Just-in-Time (JIT)
JIT ist eine Produktions- und Logistikstrategie, die Materialien genau zum Zeitpunkt des Bedarfs bereitstellt, um Bestände und Verschwendung zu minimieren.
Definition
Im JIT werden Materialflüsse so synchronisiert, dass Lieferungen exakt mit dem Produktionsplan abgestimmt sind. Kernziele sind Bestandsreduzierung, Durchlaufzeitverkürzung und Qualitätssteigerung.
Anwendungsfelder
- Automobilproduktion mit getakteten Linien
- Elektronikfertigung mit hohen Varianten
- Lean-Management-Programme
Vorteile und Risiken
Vorteile | Risiken |
---|---|
Geringe Lagerkosten | Hohe Störanfälligkeit der Kette |
Kürzere Lead Time | Abhängigkeit von Lieferpünktlichkeit |
Bessere Qualität durch Fluss | Geringe Puffer bei Nachfragespitzen |